Über uns

Psychiatrie – aber sozial?! Ein Diskussions- und Lesekreis für Soziale Psychiatrie seit Herbst 2022 in Potsdam.

Rettet das SEKIZ! Ein Plädoyer der BGSP

Die BGSP veröffentlicht einen Offenen Brief für den Erhalt des Potsdamer Selbsthilfezentrums SEKIZ.

Aktion SOZIAL

Aktion SOZIAL gegen die Kürzung sozialer Projekte in Potsdam.

Es geht weiter!

Start einer neuen Runde des Lese- und Diskussionskreis für Soziale Psychiatrie in Potsdam

Infos für Einrichtungen

Sie möchten die Psychiatriegespräche im Rahmen Ihrer Einrichtung unterstützen? Hier finden Sie alle Materialien zum Download.

“IRRE oder Der Hahn ist tot”

Filmpremiere am 12.07. um 19 Uhr im Pinellodrom unter Anwesenheit von Regisseurin und Darstellenden

Umsetzung der UN BRK – eine kritische Bilanz

Veranstaltung am 25.05.2023 im Haus der Demokratie und Menschenrechte in Berlin

Psychoseseminar Potsdam – neue Veranstaltungen

Trialog auf Augenhöhe für Erfahrene, Angehörige, Profis und Interessierte

„Unsichtbare Barrieren“ – Vortrag

Veranstaltung im Rahmen der 3. Potsdamer Inklusionstage am 08.05.2023

“Seelische Gesundheit in der DDR – Hilfe, Verwahrung, Missbrauch”

Kostenlose Veranstaltung am 23.06.2023 in Rostock

Neue Gesprächsrunde ab Oktober 2023

Fortsetzung des Lese- und Diskussionskreis für Soziale Psychiatrie in Potsdam

Interview mit Franziska Lagg

Franziska Lagg ist jüngstes Vorstandsmitglied des BGSP e.V. und brennt für das Thema der Sozialen Psychiatrie. Aber wie kann das genau aussehen?